6. Esther Jordi Trophy
19. und 20. April 2024
Bagdad Iraq

Der Handshake zwischen Fussball und Tennis

Wir spielen mit den Füssen Tennis und laden Dich ein mitzumachen!

Die Trophy
Die Esther Jordi Trophy ist in zwei Phasen auf geteilt:
Qualifikation
Teilnahme:
Es kann jeder an der Trophy teilnehmen.
Wichtige Informationen:
Es werden im KO-Verfahren in der Regel die jeweils besten 8 Damen und 8 Herren erkoren. Diese 16 Teilnehmenden nehmen am Final teil und messen sich mit den Besten. Das OK des Turniers behält sich vor Finalplätze an herausragende blanko Spieler zu vergeben. Dadurch sinkt die Zahl des Teilnehmerfelds aus der Qualifikation.
Finale
Teilnahme:
Die besten 8 Damen und 8 Herren aus der Qualifikation oder Spielende, die durch das OK-Kommitee eingeladen wurden
Wichtige Informationen:
- Preisgeld 10'000.-

Die 6. Esther Jordi Trophy findet im Irak statt
19. und 20. April 2024
Universität Bagdad
Kosten 25.- Euro
Nähere Informationen erhältst du nach der Anmeldung.

Fussball-Tennis
Der Handshake

Fussballtennis ist Tennisspielen mit den Füssen. Dadurch wird der Mannschaftssport Fussball zum Einzelsport, oder der Handshake zwischen Fussball und Tennis.
Fussballtennis hat seine Anfänge in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Jeder Fussballer nutzt Fussballtennis im Training. 1987 entstand mit der IFTA (International Footballtennis Assocation) der erste internationale Verband. Esther Jordi war die erste Generalsekretärin an der Seite von Josef Rothenfluh des ersten Präsidenten. 2010 kam mit dem UNIF (Union Internationale de Footnet) ein weiterer internationaler Verband hinzu. In der Schweiz ist Fussballtennis eher unbekannt. Doch wird vor allem in der französischen Schweiz der Sport gut gefördert. Von Anfang an existier tin Basel ein Fussballtennis-Club, der Fussballtennis-Club Basel. Weitere ausführliche Informationen finden Sie auf Wikipedia.


Der Verein

Josef Rothenfluh, Thomy Beckmann, Grit Brockmann
Am 6. Dezember 2019 fand im Coop-Restaurant Centre Bahnhof in Biel/Bienne die Gründung des Vereins Esther Jordi Trophy statt. Der Vorstand ist wie folgt zusammen gesetzt:
Josef Rothenfluh, Präsident
Grit Brockmann, Vizepräsidentin
Thomy Beckmann, Kassier
Sherif Gaafar, Beisitzer (nicht auf dem Bild)

Esther Jordi
Esther Jordi 1955-2018 war eine innovative aussergewöhnliche Persönlichkeit aus Lengnau/BE in der Schweiz. Ihr lag Fussballtennis neben vielen anderen Themen sehr am Herzen.
Wir wollen den innovativen Spirit von Esther Jordi weiterleben lassen. Die Esther Jordi Trophy ist ein innovatives hochstehendes Turnier, das Fussballtennis bekannt machen soll und den Spielern ein interessantes Premiumevent bieten soll.

Machen Sie uns bekannt
Melden Sie sich bei unserem Kommunikationsverantwortlichen Thomy Beckmann unter D2JuZmNPbmhqYXt6fXlmfHpqY2NqZGBiYnphZmRue2ZgYSFsZw@nospam und Sie erhalten Promo-Material.